
Neues in der Kategorie Alpenflora
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu den Alpenblumen und der sonstigen Flora der Alpen in chronologischer Reihenfolge.
Vogel-Nestwurz
Die heutigen Fotos stammen von einer eher ungewöhnlichen bräunlichen Orchidee die keine Photosynthese betreibt
Frauenschuh
Heute gibt es zwei neue Fotos dieser wohl prächtigsten aller heimischen Orchideenarten
Neue Orchideen
Heute gibt es mal wieder zwei neue Orchideen die ich leider noch nicht bestimmen konnte, aber vielleicht können Sie ja dabei weiterhelfen[mehr]
Esparsette
Oft wird die Pflanze auch als Futterpflanze verwendet, heute gibt es hier zunächst mal ein Foto einer Blüte, weitere Infos folgen später
Alpen-Akelei
Heute gibt es mal wieder ein paar neue Fotos einer Alpenblume. Die blau blühende Akelei steht unter Schutz und ist leider nicht mehr besonders oft zu finden
Hallers Teufelskralle
Die Alpenblume Phyteuma ovatum kommt meist nur zerstreut vor und fällt besonders durch ihre dunkel violetten, fast schwarzen Blüten auf
Fotos von Alpenblumen
In der letzten Zeit gab es einige neue Fotos diverser Blumen aus den Alpen, die Beschreibungen dazu folgen aus Zeitgründen später[mehr]
Fieberklee
Drei neue Fotos von Menyanthes trifoliata der hauptsächlich im Flachwasser und in sumpfigem Gebiet wächst
Weißer Germer
Veratrum album ist eine sehr giftige Alpenblume, die je nach Unterart sowohl weißlich, als auch gelblich-grün blühen kann
Wiesensalbei
Salvia pratensis ist nicht nur eine schöne Wildblume, sondern kann auch als Gewürz verwendet werden, es ist allerdings nicht ganz so intensiv wie Küchensalbei
Zurück zur Alpenflora